
Webseite Hebammennetzwerk
Hebammennetzwerk Kempten-Oberallgäu sucht baldmöglichst eine Teilzeitkraft für 12 – 16 Stunden pro Woche.
„Keine Angst, die Hebamme ist rechtzeitig da!“
Das Hebammennetzwerk Kempten-Oberallgäu ist ein Förderprojekt, mit sicherer Laufzeit bis 31.12.2025 und kümmert sich insbesondere um den weiteren Ausbau des Netzwerkes der Hebammen in diesem Raum und um eine lückenlose Versorgung der Schwangeren.
Dazu gehören folgende Aufgabengebiete
■ Ausbau des Hebammennetzwerkes, insbesondere Akquise neuer Hebammen
■ Netzwerkarbeit und-pflege mit allen wichtigen Behörden, Ämtern, Einrichtungen, etc.
■ Vermittlung von Hebammen an Schwangere
■ Organisation und Teilnahme an Netzwerktreffen, Weiterbildungen, Fachvorträgen, etc.
Es handelt sich zum größten Teil um mobile Bürotätigkeit und Arbeitszeiteinteilung nach Absprache (mindestens drei Werktage).
Unser*e neue*r Mitarbeiter*in soll
■ eine Ausbildung als Hebamme oder als medizinische Fachkraft möglichst mit Erfahrung zum Thema „Arbeitsbereiche einer Hebamme“ haben
■ fundierte PC-Kenntnisse und Social Media – Kenntnisse besitzen
■ offen für neuen Problemlösungen sein
■ einen „kühlen Kopf bewahren“, auch wenn es einmal brennt
■ sich für Ihre Kolleginnen und Kollegen engagieren, kann aber auch Ihre Erwartungen genau formulieren.
Wir bieten Ihnen
■ eine flexible Arbeitsgestaltung (u.a. werden Laptop und Handy gestellt)
■ Kinderbetreuung für Kinder vom 1 – 3 Jahren im Haus möglich
■ Bezahlung nach TVöD
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per e-Mail an
hebammennetzwerk@ke-oa.de oder
Hebammennetzwerk
c/o Kinderschutzbund Kempten e.V.
Memminger Straße 63
87439 Kempten
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an hebammennetzwerk@ke-oa.de