Webseite Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) im Simulations- und Skills-Lab im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft Kennziffer: KA-23G03.

Ihr Aufgabengebiet

■ Ausbau des Labors, Skills Lab
■ Unterstützung der Lehre im Simulations- und Skills-Lab im Hebammenstudium
■ Bedienung der PCs und Kameras der Video-Debriefing-Anlage
■ Vorbereitung, Aufbau, Abbau und Nachbereitung von Übungsszenarien sowie die Organisation von Skills-Übungen
■ Einweisung, fachliche Betreuung und Begleitung der Studierenden bei Projekten und Übungen im Labor Unterstützung in der Planung und Durchführung von Prüfungen
■ Mitwirkung bei der Entwicklung von neuen Lehrinhalten und deren Integration in die Laborabläufe Durchführung von Bestellungen, Verwaltung der Verbrauchsmaterialien sowie der Lagerung

Ihre Qualifikation

■ abgeschlossene Hebammenausbildung sowie abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau im Bereich Hebammenwissenschaft. Pädagogik oder in einem vergleichbaren Bereich

■ pädagogische Erfahrung
■ Engagement, Eigenverantwortlichkeit und Freude an der Arbeit im Team

Ihre Perspektive

■ eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
■ Zusatzversorgung / Betriebsrente (VBL)
■ flexible Arbeitszeiten
■ familiengerechte Hochschule
■ vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
■ Dual Career Service

Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 11. Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: www.dhbw.de/datenschutz
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.06.2023 unter Angabe der o. g. Kennziffer online (idealerweise in einer PDF-Datei) an bewerbung@dhbw-karlsruhe.de.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung daten­schutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.karlsruhe.dhbw.de.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte dhbw-karlsruhe.de.