Gesundheitsreport bestätigt Teufelskreis

Veröffentlicht am 25.05.23

© Ground Picture/Shutterstock

Die DAK hat in ihrem Gesundheitsreport 2023 Daten von 2,4 Millionen Versicherten auswerten lassen und über 7.000 Erwerbstätige zu ihrem Arbeitsalltag befragt. Das besorgniserregende, wenn leider auch wenig überraschende Ergebnis: Personalmangel macht krank. In Branchen, die von Personalnot betroffen sind (im Report werden explizit Pflege und Kinderbetreuung genannt) ist der Krankenstand mit teilweise 7,0 Prozent überdurchschnittlich hoch. Fehlendes Personal führt bei den verbliebenen Mitarbeitenden zu hohem Druck und Stress, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. So berichten 54 Prozent von Erschöpfung, 35 Prozent von Schlafstörungen und knapp ein Viertel von Kopfschmerzen. Dazu kommt, dass bei Personalnot viele Beschäftigte krank zur Arbeit gehen: 70 Prozent gegenüber 41 Prozent in Branchen ohne Personalmangel. Wenn Fachkräfte fehlen, bedingt dies also weitere Ausfälle durch hohen Krankenstand – ein Teufelskreis, der durchbrochen werden muss.

Quelle: Gesundheitsreport 2023: Gesundheitsrisiko Personalmangel | DAK-Gesundheit