Neue S3-Leitlinie erschienen
Veröffentlicht am 16.02.23

© ravipat/shutterstock
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat unter Mitwirkung verschiedener Fachgesellschaften (u.a. des Deutschen Hebammenverbands) eine S3-Leitlinie zur Fetalen Überwachung in der Schwangerschaft herausgegeben. Dabei wurde die Evidenz zur Nutzung von CTG und Dopplersonografie in Blick genommen und Empfehlung aufgrund der vorliegenden Studienlage ausgesprochen. Der Tenor: Bei Low-Risk-Schwangerschaften ist weder CTG noch Dopplersonografie nötig. Eine Überwachung des Fötus mit diesen Methoden führt nicht zu einer Reduktion von Morbidität und Mortalität. Die nun vorliegende S3-Leitlinie ersetzt die bisherigen Leitlinien „Anwendung des CTG während der Schwangerschaft und Geburt“ sowie „Dopplersonographie in der Schwangerschaft“.
Hier können Sie nachlesen: S3-Leitlinie Fetale Überwachung in der Schwangerschaft